> Pflege

» Tschüss Blumentopf, hallo Glücksbäumchen! «

Der richtige Standort

Ein Kibonu mag es hell, sollte jedoch keiner direkten Sonne sowie dauerhafter Zugluft ausgesetzt sein. Alle Kibonus sind tropische bzw. subtropische Pflanzen und benötigen eine Mindesttemperatur von 14 Grad.

Bewässerung

Ein Kibonu sollte auf einem Untersetzer stehen und ca. alle 6 bis 7 Tage von unten gewässert werden.

Wir empfehlen, je nach Kibonu-Größe, folgende Wassermengen:

Größe S: 40-60 ml
Größe M: 60-80 ml
Größe L: 80-120 ml
Größe XL: 120-180 ml

Die Mooskugel sollte das Wasser innerhalb kurzer Zeit vollständig aufsaugen und darf nicht über längere Zeit im Wasser stehen.

Auch wenn das Moos zwischenzeitlich äußerlich trocken wirkt, speichert die Erde im Inneren der Kugel das Wasser. Das Moos versorgt die Pflanze außerdem mit Nährstoffen, sodass Düngen nicht notwendig ist.

Eintopfen

Sollte die Pflanze mit der Zeit zu groß für die Mooskugel werden, kann der Kibonu einfach samt Kugel in einen Topf mit herkömmlicher Blumenerde eingesetzt werden.


Pflegeleichte Zimmerpflanzen – Kibonu Moosbäumchen für jeden Raum

Kibonu Moosbäumchen sind die ideale Wahl für alle, die ihrem Zuhause oder Arbeitsplatz einen Hauch von Natur verleihen möchten, ohne viel Zeit für die Pflanzenpflege aufzuwenden. Als pflegeleichte Zimmerpflanzen sind sie sowohl für erfahrene Pflanzenliebhaber als auch für Anfänger geeignet. Unsere handgefertigten Moosbäumchen kombinieren minimalistische Ästhetik mit praktischer Funktionalität und machen sie zu einem Highlight in jedem Raum. Jeder Kibonu wird in unserer deutschen Manufaktur mit viel Liebe zum Detail hergestellt. Das Besondere: Anders als Bonsais, die oft als pflegeintensiv gelten, sind Kibonu so konzipiert, dass sie sich problemlos in den Alltag integrieren lassen. Sie benötigen wenig Pflege, bieten aber gleichzeitig eine natürliche und stilvolle Dekoration.

Warum ein Kibonu die perfekte Wahl ist

Unsere Moosbäumchen sind pflegeleichte Zimmerpflanzen, die robust und anpassungsfähig sind. Damit die Pflege für jeden problemlos möglich ist, haben wir die wichtigsten Hinweise für Sie zusammengestellt:

  • Bewässerung: Einmal gießen in der Woche genügt bei unserem Kibonu vollkommen. Geben Sie das Wasser von unten, so ist die Pflanze optimal versorgt.
  • Standort: Platzieren Sie das Kibonu an einem hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Es gedeiht auch in halbschattigen Räumen hervorragend.
  • Düngung: Während viele andere Zimmerpflanzen regelmäßigen Dünger benötigen, um perfekt wachsen zu können, ist dies beim Kibonu nicht nötig. Er ist durch das Erdgemisch im Innern der Kugel optimal mit Nährstoffen versorgt.

Durch diese einfache Pflege eignet sich Kibonu perfekt für alle, die wenig Zeit oder Erfahrung mit Pflanzen haben. Selbst wenn Sie häufig unterwegs sind oder keinen „grünen Daumen“ besitzen, werden Sie mit einem Kibonu Moosbäumchen problemlos zurechtkommen.

Nachhaltig, ästhetisch und individuell – Kibonu überzeugt

Neben ihrer Pflegeleichtigkeit punkten unsere Kibonu Moosbäumchen durch ihre Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit. Unsere Philosophie ist es, nicht nur ästhetische, sondern auch umweltfreundliche Produkte zu schaffen, die zu einem bewussteren Lebensstil beitragen. Kibonu Moosbäumchen sind mehr als nur Pflanzen – sie sind Ausdruck von Stil und Individualität. Ob als Geschenk oder für den eigenen Wohnraum, sie passen sich jeder Umgebung an und bringen einen Hauch von Natur und Ruhe in Ihr Leben. 

Häufig gestellte Fragen

Welche Temperaturen benötigt ein Kibonu?

Da es sich bei allen Kibonu Arten um tropische oder subtropische Pflanzen handelt, benötigen diese immer eine Mindesttemperatur von 14 Grad, um sich wohl zu fühlen.

Braucht ein Kibonu viel Licht?

Nein, ein Kibonu verträgt kein direktes Sonnenlicht und steht lieber etwas dunkler als zu hell ( gerne mitten im Raum auf einem Tisch oder Sideboard o.ä.)

Ist ein Versand im Winter möglich?

Ja, denn wir haben ein Verpackungskonzept entwickelt, bei dem die Kibonu Bäumchen mit einem speziellen Wintervlies ummantelt werden – damit sind die Pflanzen vor Kälte geschützt und überstehen den Versand auch im Winter sicher und unbeschadet.

Was kann ich tun, wenn mein Kibonu nicht gerade steht?

Man kann durch sanftes oder auch festeres Zurechtdrücken der Mooskugel (am besten, wenn der Kibonu gerade gewässert worden ist), das Bäumchen jederzeit in eine aufrechte Position bringen.